Unser Hochstift rückt zusammen

Eine private Initiative, um Hilfsbedürftige und Helfer im Paderborner Land zusammen zu bringen.
Jetzt mitmachen
Links zu Internetangeboten mit stets aktuellen Inhalten zu Corona

Informationen im Netz

Radio Hochstift

Das Lokalradio bietet auf einer Sonderseite stets aktuelle Infos zu Corona im Hochstift. 

Gesundheitsamt Paderborn

Das Gesundheitsamt bietet Informationen und ein Bürgertelefon sowie eine Hotline für Corona-Verdachtsfälle.

RKI Corona-Neuigkeiten

Das Robert Koch Institut bietet sehr viele Informationen um Corona kompakt auf dieser täglich aktualisierten Seite.

Corona Weltkarte

Die Corona Map der Johns Hopkins University bildet die Corona-Fälle auf einer interaktiven Weltkarte ab (Achtung: Teilweise unterschiedliche Zählweise der Fälle weltweit!)

Corona Podcast 

Tägliches Interview mit Dr. Dorsten (Audio oder Text): Sehr verständlich erklärter wissenschaftlicher Stand zu Corona.

BZgA: Infektionsschutz

Die Bundeszentrale für gesundheitlche Aufklärung gibt übersichtliche Anweisungen für das Verhalten in der Corona-Zeit.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen 


Virus


Verhalten


Ansteckung


Statistik

„Ich bin über 80 und sollte wegen der Ansteckungsgefahr nicht mehr Einkaufen gehen. Vielen Dank an die tolle Hilfe über 'Unser Hochstift rückt zusammen'.“
Elfriede, Paderborn-Kernstadt
„Wir müssen als Gesellschaft solidarisch zusammen stehen in dieser Krise. Klar, helfe ich gerne. Die Koordination und der passende Rahmen von 'Unser Hochstift rückt zusammen' hilft allen dabei.“
Michael, Bad Driburg
„Meine volle Dankbarkeit gilt allen Menschen, die sich in dieser Zeit ehrenamtlich für andere engagieren. Dies zeigt, dass unsere Gesellschaft nicht nur funktioniert, sondern auch zusammenstehen will! Ich denke in diesen Tagen besonders an die, die für uns auch bei allen Schwierigkeiten bis zur Erschöpfung arbeiten und an diejenigen, die sich durch die beschlossenen Maßnahmen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sehen.“
Daniel Sieveke, MdL NRW

KONTAKT

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Hilfe benötigen.
Aber auch, wenn Sie Hilfe anbieten möchten.
Melden Sie sich telefonisch unter 

05251 5449513

bei uns oder senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.
 Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Bitte beachten Sie dabei unsere Datenschutz-Erklärung.